Steinschlag auf der Motorhaube

Während der Autofahrt kommt es immer wieder zu kleineren oder größeren Steinschlägen. Dabei können am gesamten Fahrzeug Steinschläge auftreffen – ob an der Frontscheibe, den Seitenscheiben oder der Motorhaube – die Höhe des Schadens wird unter anderem durch die Lokalisation, die Fahrtgeschwindigkeit beim Steinschlag und die Schnelligkeit der Reparatur bestimmt. Bei einem Steinschlag Motorhaube ist ebenfalls schnelles Handeln gefragt, denn wenn der Lack beschädigt ist, kann sich schnell Rost bilden, der dann auch – im ungünstigsten Fall das Autoblech beschädigen kann.

Steinschlag Motorhaube – große Angriffsfläche, kleine Reparatur

Obwohl bei einem Steinschlag der Motorhaube eine relativ große Angriffsfläche für Beschädigungen vorhanden ist, beläuft sich die Reparatur in diesem Fall meist auf einen nicht allzu hohen Aufwand. Wird der Schaden, der beim Steinschlag Motorhaube entstanden ist, schnell bemerkt und behoben, muss meist auch kein Rost entfernt werden.

Rost bildet sich beim Steinschlag Motorhaube erst dann, wenn Lackbeschädigungen durch Steinschlag zu lange ohne eine Erneuerung des Lacks belassen werden. Aus diesem Grund muss ein Steinschlag Motorhaube so schnell wie möglich repariert werden.

Lackschäden können auf unterschiedliche Weise ausgebessert werden. Eine sehr effektive Variante der Steinschlag-Reparatur ist die Arbeit mit einem Sandstrahler. Der starke Druck und die Reibung die bei der Arbeit mit Sandstrahlen erzeugt wird, entfernt Lackschäden, die durch einen Steinschlag Motorhaube entstanden sind gründlich und effektiv. Auch Stellen, die bereits rostig sind, können so entfernt werden.

Schäden bei Steinschlag Motorhaube effektiv vorbeugen

Wessen Fahrzeug beispielsweise durch steinige Wege oft vom Steinschlag Motorhaube betroffen ist, der sollte sich um eine effektive Prävention vor diesen Schäden bemühen.

Lackschäden lassen sich beim Motorhauben-Steinschlag zum Beispiel durch das Anbringen einer Steinschlagschutzfolie am Fahrzeug verhindern. Die Folie verhindert das Angreifen des Lacks durch eine strapazierfähige und stabile Oberfläche. Durch das transparente Material und die unkomplizierte Art der Anbringung am Fahrzeug ist die Steinschlagschutzfolie optimal zum Schutz des Fahrzeugs vor Lackschäden beim Steinschlag Motorhaube geeignet.


1 Kommentar zu Steinschlag auf der Motorhaube

  1. Ich habe auf meiner Motorhaube einen Steinschlag entdeckt und war doch etwas erschrocken. Gut zu wissen, dass der Aufwand der Reparatur sich auch in Grenzen hält, ich werde aber sicherheitshalber noch kontrollieren, ob bereits Rostflecken vorhanden sind. Dann soll sich das mal die KFZ Werkstatt anschauen, ich bin gespannt, wie schnell der Schaden gerichtet werden kann.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*